Die neuen spiegellosen Systemkameras im Vollformat von Nikon und Canon, die immer wieder neuen Modelle von Sonys A7-Serie lassen fast vergessen, dass es einige Unternehmen gibt, die mit spiegellosen Systemkameras auf den Markt gekommen sind, als Nikon und Canon noch in den Kinderschuhen der DSLR-Technik steckten und von Spiegellos noch meilenweit entfernt waren.
Insbesondere Panasonic und Olympus, die mit Sensoren und einem Bajonett im MFT-Format ein grosses offenes System aufgebaut haben, haben damals um diesen Sensor herum schon begonnen, eine veritable Infrastruktur von Kameras und Objektiven zu bauen, in der auch der Name Leica prominent vorkommt. Panasonic ist vor allem den Video-Freaks ein Begriff, doch bauen sie auch Kameras, die sich stärker an den Fotografen wenden. Und das mit Eigenschaften, die so manche Vollformat-Profikamera aufhorchen lassen müsste.
Ich hatte nun das Glück, von digitec.ch eine Panasonic Lumix DC-GX9 für rund einen Monat zur Verfügung gestellt zu bekommen, die ich ausführlich nutzen durfte. Informationen zu diesem System im Allgemeinen, aber vor allem meine persönliche Erfahrung mit der Kamera findet Sie nun hier unter diesem Link.
Hatte ein ganze Zeit die GX7 mit dem Leica DG 15mm Objektiv. War immer wieder überrascht, was da an Bildqualität herauskam. Bin dann doch irgendwann in den Fuji Kosmos abgewandert, was ich bis heute nicht beteut habe!